Radikalisierung - traduction vers Anglais
DICLIB.COM
Outils linguistiques IA
Entrez un mot ou une phrase dans n'importe quelle langue 👆
Langue:     

Traduction et analyse des mots par intelligence artificielle

Sur cette page, vous pouvez obtenir une analyse détaillée d'un mot ou d'une phrase, réalisée à l'aide de la meilleure technologie d'intelligence artificielle à ce jour:

  • comment le mot est utilisé
  • fréquence d'utilisation
  • il est utilisé plus souvent dans le discours oral ou écrit
  • options de traduction de mots
  • exemples d'utilisation (plusieurs phrases avec traduction)
  • étymologie

Radikalisierung - traduction vers Anglais


Radikalisierung         
n. radicalization, process of making extreme, act of making radical
radicalization      
n. Radikalisierung
radicalization of positions      
Radikalisierung der Standpunkte (Verschärfung der Beziehungen, Verhärtung der Auffassungen)

Wikipédia

Radikalisierung
Radikalisierung beschreibt den Prozess, in dem ein Individuum oder eine Gruppe radikale oder extreme politische, soziale oder religiöse Einstellungen und Überzeugungen entwickelt oder übernimmt und sich gegebenenfalls eine dementsprechende Ideologie zu Eigen macht. Es handelt sich dabei nicht um eine einmalige, isolierte Entscheidung, sondern eine graduelle Entwicklung, die schrittweise und kumulativ zu Veränderungen des politischen, sozialen oder religiösen Denkens, des Handelns gegenüber Mitmenschen und gesellschaftlichen Institutionen, des sozialen Umfelds, der Lebensplanung sowie der Persönlichkeitsstruktur führen und im Ergebnis in Extremismus, Gesellschaftsfeindschaft und Befürwortung von oder sogar Beteiligung an verfassungsfeindlichen, revolutionären, kriegerischen oder terroristischen Akten münden kann.
Exemples du corpus de texte pour Radikalisierung
1. Die Kooptionspolitik führte zu einer weiteren Radikalisierung der Schwarzen und einer ebenso kompromißlosen Radikalisierung weißer Extremisten.
2. Andernfalls drohe eine Radikalisierung der Gesellschaft.
3. Aber einige sind für Radikalisierung empfänglich.
4. Die Radikalisierung junger Islamisten macht vor Deutschland nicht halt.
5. Nicht zu übersehen ist eine Radikalisierung des ärztlichen Berufsstands.